• Home
  • Verein
  • Vereinsnews

Westfälische Meisterschaften 2022 der Leichtathleten

Der FLVW hat es trotz Corona geschafft, dieses Jahr seine Hallenmeisterschaften ausrichten zu können. Aufgeteilt auf drei Tage fanden diese im Januar 2022 in der Dortmunder Helmut-Körnig-Halle statt. Von uns waren in der Klasse U20 Emely Maag und Helena Tröster am Start. Beide starteten das erste mal in der neuen Altersklasse. Während Emely sich voll auf die Laufdisziplinen 60 m und 200 m fokussieren konnte, stand mit Weitsprung für Helena noch eine technische Sportart mit auf dem Programm.

Die Ergebnisse:

60 m: Emely Maag 8,43 sec, PB  

Helena Tröster 7,86 sec Vorlauf, Endlauf 7,95 (Platz 7)

4x200 m Staffel: Platz 1 der StG Olpe/Lennestadt/Attendorn (w)

Tröster, Helena (2004); Deblitz, Annica (2003); Wiethoff, Lea (2003); Heite, Liv (2004) in einer Zeit von 1:43.24 sec

4x200 m Staffel: 3. Platz StG Olpe/Lennestadt/Attendorn (m) / erstmals überhaupt so am Start!!!
Tröster, Ben (2007); Jankowski, Liam (2006); Schulte, Simon (2007); Hupertz, Marc (2006) in einer Zeit von 1:48,56 sec (Ersatzläufer: Henning Schröder)
Weitsprung: 5,30 m und Platz 3 für Helena Tröster

200 m: Emely Maag 27,53 sec

Helena Tröster 25,80 sec Vorlauf, Endlauf 26,09 sec Platz 5

Olympische-Staffel (400 m, 2 x 200m, 800 m) StG Olpe/Lennestadt/Attendorn (w) Platz 3 in 4:43,98 sec
Besetzung: Reiche, Lina (2004); Deblitz, Annica (2003); Maag, Emely (2004); Wiethoff, Lea (2003)

Trainingsanzüge für die HSG-Damen

Neue Trainingsanzüge für die HSG Damen
Die Damen der HSG Lennestadt- Würdinghausen wurden im Januar mit neuen Trainingsanzügen ausgestattet. Die Anzüge ermöglichen ein einheitliches Auftreten zu Heim- und Auswärtsspielen.
Bedanken möchten sich die Damen bei ihrem Sponsor MENNEKES für die finanzielle Unterstützung und bei Sport Engstfeld für die Bedruckung der Kleidung!
  

Möchten Sie mehr zu unseren Handballern erfahren? Dann besuchen Sie die Homepage der HSG Lennestadt-Würdinghausen: 

Powerwalking-Kurs startet am 10.01.2022

Powerwalking startet 2022 am 10. Januar

Für die vielen guten Vorsätze für das neue Jahr 2022 bietet die TSG Lennestadt einen neuen Kurs Powerwalking unter der Leitung von Petra Sasse-Neu an.
Dabei soll beim dynamischen Walken die Fettverbrennung angeregt werden, um das ein oder andere Kilo, das über die Weihnachtstage aufgebaut wurde,  wieder abtrainiert werden.
Der Kurs startet um 14 Uhr auf dem Wigeyparkplatz vor der Fußgängerbrücke am 10. Januar 2022.

Infos und Anmeldung bei Dirk Büdenbender (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) oder unter 0157-81542772

Fun in Athletics war ein voller Erfolg

Mit den Fun in Athletics stand die letzte Leichtathletik-Veranstaltung im Kreis Olpe für dieses Jahr auf dem Plan. Als Ausrichter, eigentlich schon für 2020, war die TSG Lennestadt für die Organisation und Durchführung des Wettkampfs verantwortlich. 

Insgesamt hatten sich 17 Mannschaften der Altersklassen U8, U10, U12 und U14 angemeldet. Der SC/TV Olpe stellte mit 11 Mannschaften die größte Anzahl an Athleten und Mannschaften. Der SC Fretter startete mit 4 Teams, der LC Attendorn mit 2. Leider konnte die TSG Lennestadt als Ausrichter keine eigene Mannschaft stellen. Die insgesamt ca. 120 Kinder erlebten einen abwechslungsreichen, kurzweiligen Nachmittag. Die 9 verschiedenen Disziplinen und am Ende der Grand Prix forderten alle Sportlerinnen und Sportler - egal ob jung oder alt.

Die Veranstaltung begann pünktlich um 13 Uhr und war gegen 16 Uhr mit der Siegerehrung beendet. 

In den Altersklassen der U8 bis U12 siegten jeweils die Olper Mannschaften - die U14 (je eine Mannschaft Fretter und Attendorn) erreichte zum Ende Punktgleichheit. Somit wurden beide Mannschaften als Sieger geehrt. Die Ehrungen übernahmen Christine Cordes, Abteilungsleiterin Leichtathletik der TSG Lennestadt, Thorsten Kämpfer als Hallensprecher und einige TSG-Helferinnen. 

"Wir sind froh, dass wir den Wettkampf trotz Corona dieses Jahr so durchführen konnten. Dafür Danke an die Stadt Lennestadt und die zahlreichen Helferinnen und Helfer der TSG Lennestadt und der anderen Kreisvereine. Allein hätten wir die Veranstaltung so nicht stemmen können!" äußert sich Abteilungsleiterin Christine Cordes zufrieden.

Wenn auch ihr Kind ab 8 Jahren Interesse an der Leichtathletik hat - ein "reinschnuppern" in unsere Gruppe freitags von 16:30-18:00 Uhr in der Ohlsporthalle ist ohne vorherige Anmeldung jederzeit möglich. 

 

 

Wanderung der Übungsleiter und Übungsleiterinnen

Zu einer kleinen Wanderung mit anschließender Einkehr in die Skihütte Halberbracht hatte der Vorstand am 16. Oktober alle Übungsleiter und Übungsleiterinnen des Vereins eingeladen. Leider war die Resonanz auf die Einladung eher gering - vielleicht den Herbstferien geschuldet. Alle die dabei waren hatten viel Spaß und hoffen auf eine Wiederholung der Aktion.

Rückblick: Westf. Meisterschaften in Lage

Am Wochenende des 11./12. Septembers standen die nachgeholten Westfälischen Jugend-Meisterschaften in Lage auf dem Terminplaner. Die Meisterschaften, die eigentlich schon Anfang Juni in Bochum-Wattenscheid stattfinden sollten, wurden dank der guten Corona-Entwicklung nachträglich vom Verband angeboten. Durch die zahlreichen Einschränkungen im Trainings- und Wettkampfbetrieb des laufenden Jahres mussten dieses Jahr keine Qualifikationsweiten oder -zeiten als Vorleistung erbracht werden. Je Disziplin durfte eine bestimmte Anzahl von Athleten und Athletinnen starten. 

Für unsere Abteilung waren erstmals bei Meisterschaften unsere Athleten Ben Tröster und Simon Schulte (beide M14) über die 100 m am Start. Nach überstandener Verletzung eroberte sich Ben Platz 8 in 12,75 sec. Simon erzielte eine neue persönliche Bestleistung mit 13,65 sec (Platz 16).

    

Die Ergebnisse unserer U18-Atheltinnen zeigen, dass sich die Wettkampfsaison dem Ende entgegen neigt. Kaethe Willmes (100 m 13,83 sec, Platz 17 / 200 m 28,28 sec, Platz 11) und Emely Maag (100 m 13,30 sec, Platz 7 / 200 m 27,39 sec, Platz 6) blieben hinter ihren Bestleistungen zurück. Helena Tröster, ebenfalls U18, siegte über die 100 m in 12,41 sec, 200 m in 25,54 sec und im Weitsprung 5,65 m. Auch sie blieb deutlich hinter den dieses Jahr gezeigten Leistungen zurück. 

Ihren letzten Wettkampf in der Klasse U20 bestritt Paula Simon. Nächstes Jahr verlässt Sie den Jugendbereich und startet dann bei den Frauen. 12,64 sec standen über die 100 m bei ihr im Ziel auf der Uhr (Platz 3). Die 200 m absolvierte Sie in einem spannenden Rennen in einer Zeit von 25,90 sec (Platz 2).

In Lage durfte dieses Jahr auch wieder Staffel gelaufen werden. Die Staffeln der Startgemeinschaft Olpe-Attendorn-Lennestadt zeigten hier ihr großes Können:

U18:

Liv Heite, Emely Maag, Pauline Bicher und Kaethe Willmes liefen erstmals in dieser Konstellation zusammen und gelangten auf einen guten 2. Platz einer Zeit von 51,18 sec. 

U20:

Annica Deblitz, Lea Wiethoff, Paula Simon und Helena Tröster (hochgemeldet) siegten deutlich in einer Zeit von 4740 sec. 

Alle mitgereisten Fans, Trainer und Trainerinnen gratulieren zu den erzielten Leistungen und wünschen eine gute Erholungszeit. 

Als letzten Wettkampf in dieser Saison stehen am Wochenende 25./26. September in Arnsberg die Westf. Mannschaftsendkämpfe auf dem Programm. Hier starten unsere Athletinnen und Athleten wieder im Rahmen der Startgemeinschaften (Olpe, Fretter, Attendorn, Lennestadt). Wir wünschen viel Erfolg!

Übungsleiter und Gruppenhelfer gesucht!

Die TSG Lennestadt ist auf der Suche nach neuen Übungsleitern und Gruppenhelfern ab 16 Jahren im Bereich Kinderturnen und Kinderleichtathletik. Vorkenntnisse sind wünschenswert aber nicht zwingend erforderlich. Der Verein unterstützt die Übungsleiter in der Aus- und Weiterbildung. Bei Interesse und weiteren Fragen wenden Sie sich gerne per Mail oder Telefon an Dirk Büdenbender, (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, 0157-81542772).

Tag der Sauberkeit - auch wir waren dabei!

Die TSG Lennestadt und die HSG Lennestadt-Würdinghausen sind dem Ruf der Stadt Lennestadt gefolgt und haben sich am 18. „Tag der Sauberkeit“ am 17. April beteiligt. Insgesamt haben 23 Vereinsmitglieder - darunter auch 13 Kinder - Straßen, Waldwege und Böschungen vom Müll befreit. „Es ist erschreckend zu sehen, wie viel Müll am Wegesrand liegt und dies sogar häufig wenn Mülleimer in der Nähe stehen“, so Jennifer Flick, 2. Vorsitzende der TSG Lennestadt. Die Idee am „Tag der Sauberkeit“ teilzunehmen kam von einer Spielerin der Handballdamen und wurde kurzfristig umgesetzt. Die Vorstände der beiden Vereine können sich vorstellen den „Tag der Sauberkeit“ zu einem festen Termin im Kalender werden zu lassen. Im kommenden Jahr ist es dann hoffentlich möglich in den Übungsstunden Werbung für diese Aktion zu machen und den „Tag der Sauberkeit“ zum Beispiel an der TSG-Hütte gemeinsam ausklingen zu lassen.

       

Leichtathleten danken Ihren Sponsoren

Wir danken unseren Sponsoren und Sponsorinnen für die Unterstützung im Jahr 2020.

Dank der Spenden konnten wir unsere Athletinnen und Athleten sowie Trainerinnen und Trainer vergünstigt mit neuer Wettkampfkleidung ausstatten. Durch das Sponsoring wird ein einheitliches Auftreten bei Wettkämpfen ermöglicht. 

(Gestaltung, Fotos und Druck: Werbeagentur Klappstuhl)

Der Vorstand dankt!

Bereits Ende Dezember bzw. Anfang Januar 2021 wurde das neue TSG-Hoodie an die Übungsleiterinnen und Übungsleiter verteilt.

Der Vorstand bedankt sich damit bei Ihnen für deren, teils langjährigen, Einsatz im Verein. Durch Corona mussten viele zusätzliche Planungen und Umstände auf sich genommen werden um trotzdem Übungsstunden anbieten zu können. 

Wir hoffen, dass unsere reguläres Sportangebot spätestens nach Ostern 2021 wieder beginnen kann, mit etwas Glück vielleicht auch schon etwas früher. 

Rückblick: Sportabzeichentag

Am Sonntag den 23. Juni fand in Zusammenarbeit mit dem Kreissportbund Olpe ab 13 Uhr im Hensel Stadion ein Sportabzeichen-Tag statt. Abgenommen werden konnte das Jolinchen Sportabzeichen für alle Kinder sowie das normale Sportabzeichen für Jugendliche und Erwachsene. Die Veranstaltung endete mit der Ehrungsveranstaltung für den Sportabzeichen-Wettbewerb 2018 in der Ohlsporthalle. Ein paar Bilder sind unter der Rubrik Bildergalerie zu finden. 

  • 1
  • 2

kurz und knapp

Die TSG Lennestadt ist ein Mehrsparten-Verein mit den Abteilungen: Turnen, Tanz, Leichtathletik, Ballspiele und Handball


TSG Lennestadt
Dirk Büdenbender
Königsberger Straße 16,
57368 Lenenstadt 02723 / 67527
info@tsg-lennestadt.de

Unser Jahresheft liegt für alle interessierten Bürgerinnen und Bürger in den Turnhallen kostenlos aus oder ist bei den Vorstandsmitgliedern erhältlich.