• Home
  • Verein
  • Geschichte der TSG

Die Geschichte der TSG Lennestadt 1886 e.V.

Im Zuge einer kommunalen Neugliederung entstand im Jahre 1969 aus mehreren kleineren Ortschaften die Stadt Lennestadt als ein Zentrum im östlichen Teil des Kreises Olpe.

Da zu dieser Zeit das sportliche Leben in den vielen Turn- und Sportvereinen der ehemals eigenständigen Orte ein eher bescheidenes Dasein führte, kam auch hier das Verlangen auf, dem kommunalen Zusammenschluß einen sportlichen folgen zu lassen. Ziel war es, auf diese Weise den Sport auf eine breite Basis zu stellen,die es ermöglichte, sich bestens weiterzuentwickeln.
 
Die Vorgängervereine waren:

TV Altenhundem 1886 e.V.
TV Meggen 1897 e.V. und
TV Maumke 1952 e.V.
 
Zu den angebotenen Sportarten der TSG gehörten Turnen, Leichtathletik, Schwimmen, Badminton, Handball und Volleyball. Leider existieren zur Zeit jedoch nur noch die Abteilungen Turnen, Leichtathletik, Handball und Trampolinspringen diese dafür aber weitestgehend mit großem Erfolg. So sind nennenswerte Siege und Plazierungen bei Wettkämpfen auf Kreis-, Bezirks-, Gau- und Westfalenebene festzuhalten. 

Tags: TSG Lennestadt, Geschichte der TSG Hütte, History, Vorstand

kurz und knapp

Die TSG Lennestadt ist ein Mehrsparten-Verein mit den Abteilungen: Turnen, Tanz, Leichtathletik, Ballspiele und Handball


TSG Lennestadt
Dirk Büdenbender
Königsberger Straße 16,
57368 Lenenstadt 02723 / 67527
info@tsg-lennestadt.de

Unser Jahresheft liegt für alle interessierten Bürgerinnen und Bürger in den Turnhallen kostenlos aus oder ist bei den Vorstandsmitgliedern erhältlich.