Slide 1
Egal wie alt du bist!
Badminton im Verein

Du liebst spannende und rasante Ballwechsel? Das bietet nicht nur Fußball oder Handball! Badminton macht jedem Spaß geprägt von schnellen Sprints und ebenso schnellen Stopps und Richtungswechseln

Slide 3
Kreisliga A
HSG Lennestadt-Würdinghausen

7 Uhr in Deutschland, normale Menschen putzen sich die Zähne .... wir tapen uns die Finger!

Neugierig geworden?
Mehr Info´s hier
Slide 4
Jeden Dienstag ab 17:45 Uhr
Bodyfit bei der TSG Lennestadt

Dein BodyFit-Kurs ist ein abwechslungsreiches Ganzkörpertraining bei dem mit verschiedenen Hilfsmitteln die Wiederherstellung der körperlichen Fitness erreicht wird.

Slide 5
Eine starke Truppe
Jungenturnen ab 6 Jahren

Nicht jeder Junge möchte automatisch Fußball spielen. Auch für Jungen gibt es Turngruppen, in denen das Erkunden von Geräten und vielseitige Bewegungserfahrungen im Vordergrund stehen. Turnen stärkt das Selbstbewußtsein!

Slide 6
Starker Rücken, nie mehr Schmerzen
Wirbelsäulengymnastik

Wirbelsäulengymnastik ist die beste Therapie und Vorsorge gegen Rückenschmerzen.

Slide 6 - copy
höher, schneller, weiter ....
Leichtathletik bei der TSG
previous arrow
next arrow

 

Vereinsleben

  • Rückblick: Deutsche Meisterschaften

    Am 1. August Wochenende standen die Deutschen-Jugend-Meisterschaften der Klassen U18 und U20 in Rostock auf dem Wettkampf-Kalender der Leichtathleten. Als einzige Vertreterin unseres Vereins war dort Helena Tröster (U18) aus Kirchveischede am Start. 

    Aufgrund der schlechten Wetterverhältnisse schied Sie beim Weitsprung im Vorkampf aus (5,54 m). Über die 100 m siegte Sie in ihrem Vorlauf (12,09 sec). Die Qualifikation für das Finale verpasste Sie (12,07 sec) im Zwischenlauf leider um 0,01 sec - ärgerlich. "Helena, zwischendurch an Corona erkrankt, konnte einige Wochen nicht trainieren und kommt jetzt erst so langsam wieder richtig in Form. Für Sie waren die Deutschen Meisterschaften ein- / zwei Wochen zu früh"  äußert sich Trainer Jochen Meyer, zufrieden mit den gezeigten Leistungen. 

    Im Herbst stehen noch die Westfälischen Meisterschaften in Lage und die Teilnahme an den Westfälischen Teamwettbewerben auf dem Programm.

  • TSG beim 2. Lennestädter Firmen- und Vereinslauf mit am Start

    Am 27.08.2022 war es nach der Premiere 2019 wieder soweit: Der Stadtsportverband Lennestadt hatte zum Firmen- und Vereinslauf eingeladen.

    Selbstverständlich waren wir als TSG Lennestadt mit einigen Mannschaften und insgesamt 18 Vereinsmitgliederinnen und Mitgliedern am Start. Erfreulicherweise stellte die Abteilung Badminton eine gemischte Mannschaft. Ebenfalls am Start war ein Mixed-Team der TSG aus den verschiedenen Übungsgruppen. 

    Im Ziel konnte die Mannschaft unserer männlichen Jugend stolz den Siegerpokal für Platz 1 in Empfang nehmen

    und auch das TSG-Damen-Team war erfolgreich

    mehr Impressionen vom Lauf sind hier zu finden: 2.Lennestädter Firmenlauf 2022 (tsg-lennestadt.de)

  • Übungsleiter und Gruppenhelfer gesucht!

    Die TSG Lennestadt ist auf der Suche nach neuen Übungsleitern und Gruppenhelfern ab 16 Jahren im Bereich Kinderturnen und Kinderleichtathletik. Vorkenntnisse sind wünschenswert aber nicht zwingend erforderlich. Der Verein unterstützt die Übungsleiter in der Aus- und Weiterbildung. Bei Interesse und weiteren Fragen wenden Sie sich gerne per Mail oder Telefon an Dirk Büdenbender, (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein., 0157-81542772).

  • Wanderung der Übungsleiter und Übungsleiterinnen

    Zu einer kleinen Wanderung mit anschließender Einkehr in die Skihütte Halberbracht hatte der Vorstand am 16. Oktober alle Übungsleiter und Übungsleiterinnen des Vereins eingeladen. Leider war die Resonanz auf die Einladung eher gering - vielleicht den Herbstferien geschuldet. Alle die dabei waren hatten viel Spaß und hoffen auf eine Wiederholung der Aktion.

  • Westf. Hallenmeisterschaften 2023

    Die diesjährigen westfälischen Hallenmeisterschaften fanden für die Altersklassen (U16 bis Erwachsene) an drei Tagen in der Dortmunder Helmut-Körnig Leichtathletikhalle statt. An den verschiedenen Tagen standen dann immer nur ein paar Disziplinen auf dem Programm. Dieses System hatte sich in den vergangenen Jahren unter Corona so bewährt. Für jede Disziplin gab es eine maximale Teilnehmendenanzahl. Als Zulassungsvoraussetzung war eine Meldeleistung - jedoch keine Mindestleistung - nötig.  

    Los ging es mit Tag 1 am 21. Januar 2023 für unsere TSG Athletinnen und Athleten.  Mit Alina Gierse, Carlotta Selbach, Paula Simon, Helena Grap, Alissa Radziewsky, Maja Tröster, Helena Tröster, Ben Tröster, Simon Schulte und Trainer Jochen Meyer war ein großes TSG-Aufgebot nach Dortmund gereist - welches mit einem Westfalenmeistertitel durch Ben Tröster (U18) über die 60 m in die Heimat zurückkehrte.  Mit im Gepäck waren zudem noch einige persönliche Bestleistungen. 

    Hier die Ergebnisse von Tag 1: 

    60 m Frauen:  Simon, Paula 8,14 sec / Platz 14     Radziewsky,  Alissa 8,35 sec / Platz 21      Grap, Helena 8,61 sec / Platz 23

    60 m U20: Tröster, Helena 8,12 sec / Platz 8

    60 m U18: Tröster, Maja 8,40 sec / Platz 15   Tröster, Ben 7,22 sec / Platz 1   Schulte, Simon 7,82 sec / Platz 20

    Platz 3 und 4 sprangen für die 4x200 m Staffeln der StG Olpe/Lennestadt bei den Frauen raus: 

    3. Platz: StG Olpe/Lennestadt 3: Deblitz, Annica (2003); Springob, Julia (1996); Tröster, Helena (2004); Kindopp, Lena (2007); WE in 1:48,55 Minuten
    4. Platz: StG Olpe/Lennestadt 1: Simon, Paula (2002); Radziewsky, Alissa (1999); Gierse, Alina (1999); Grap, Helena (1999) (Ersatzläuferin: Carlotta Selbach (1999)); WE in 1:51,52 Minuten

    Die Staffel der U18 weiblich belegte Platz 2: StG Olpe/Lennestadt/Fretter 1: Blagojevic, Maja (2007); Bauermann, Hannah (2008); Piwowarski, Anna (2007); Tröster, Maja (2007); WE in einer Zeit von 1:48,05 Minuten.

    An Tag 2 (22.01.2023) standen die 200 m auf dem Programm. Hier erzielte Ben Tröster (U18) im Vorlauf eine Zeit von 23,32 sec, verzichtete aber auf einen Start im Finale. Simon Schulte (U18) im Vorlauf 25,19 sec eine neue persönliche Bestleistung erlaufen bestätigte diese im Finale mit 25,28 sec. Im starken Frauenfeld sicherte sich Paula Simon Platz 9 in einer Zeit von genau 27,00 sec (Vorlaufzeit: 26,74 sec).

    Tag 3 (28.01.2023) stand im Zeichen des Weitsprungs. Hier gelang Helena Tröster (U20) Platz 3 mit einer Weite von 5,31 Meter. 

  • Westf. Hallenmeisterschaften 2023 der Leichtathleten

    Die diesjährigen westfälischen Hallenmeisterschaften fanden für die Altersklassen (U16 bis Erwachsene) an drei Tagen in der Dortmunder Helmut-Körnig Leichtathletikhalle statt. An den verschiedenen Tagen standen dann immer nur ein paar Disziplinen auf dem Programm. Dieses System hatte sich in den vergangenen Jahren unter Corona so bewährt. Für jede Disziplin gab es eine maximale Teilnehmendenanzahl. Als Zulassungsvoraussetzung war eine Meldeleistung - jedoch keine Mindestleistung - nötig.  

    Los ging es mit Tag 1 am 21. Januar 2023 für unsere TSG Athletinnen und Athleten.  Mit Alina Gierse, Carlotta Selbach, Paula Simon, Helena Grap, Alissa Radziewsky, Maja Tröster, Helena Tröster, Ben Tröster, Simon Schulte und Trainer Jochen Meyer war ein großes TSG-Aufgebot nach Dortmund gereist - welches mit einem Westfalenmeistertitel durch Ben Tröster (U18) über die 60 m in die Heimat zurückkehrte.  Mit im Gepäck waren zudem noch einige persönliche Bestleistungen. 

    Hier die Ergebnisse von Tag 1: 

    60 m Frauen:  Simon, Paula 8,14 sec / Platz 14     Radziewsky,  Alissa 8,35 sec / Platz 21      Grap, Helena 8,61 sec / Platz 23

    60 m U20: Tröster, Helena 8,12 sec / Platz 8

    60 m U18: Tröster, Maja 8,40 sec / Platz 15   Tröster, Ben 7,22 sec / Platz 1   Schulte, Simon 7,82 sec / Platz 20

    Platz 3 und 4 sprangen für die 4x200 m Staffeln der StG Olpe/Lennestadt bei den Frauen raus: 

    3. Platz: StG Olpe/Lennestadt 3: Deblitz, Annica (2003); Springob, Julia (1996); Tröster, Helena (2004); Kindopp, Lena (2007); WE in 1:48,55 Minuten
    4. Platz: StG Olpe/Lennestadt 1: Simon, Paula (2002); Radziewsky, Alissa (1999); Gierse, Alina (1999); Grap, Helena (1999) (Ersatzläuferin: Carlotta Selbach (1999)); WE in 1:51,52 Minuten

    Die Staffel der U18 weiblich belegte Platz 2: StG Olpe/Lennestadt/Fretter 1: Blagojevic, Maja (2007); Bauermann, Hannah (2008); Piwowarski, Anna (2007); Tröster, Maja (2007); WE in einer Zeit von 1:48,05 Minuten.

    An Tag 2 (22.01.2023) standen die 200 m auf dem Programm. Hier erzielte Ben Tröster (U18) im Vorlauf eine Zeit von 23,32 sec, verzichtete aber auf einen Start im Finale. Simon Schulte (U18) im Vorlauf 25,19 sec eine neue persönliche Bestleistung erlaufen bestätigte diese im Finale mit 25,28 sec. Im starken Frauenfeld sicherte sich Paula Simon Platz 9 in einer Zeit von genau 27,00 sec (Vorlaufzeit: 26,74 sec).

    Tag 3 (28.01.2023) stand im Zeichen des Weitsprungs. Hier gelang Helena Tröster (U20) Platz 3 mit einer Weite von 5,31 Meter. 

  • Westfälische Meisterschaften 2022

    Der FLVW hat es trotz Corona geschafft, dieses Jahr seine Hallenmeisterschaften ausrichten zu können. Aufgeteilt auf drei Tage fanden diese im Januar 2022 in der Dortmunder Helmut-Körnig-Halle statt. 

    Von uns waren in der Klasse U20 Emely Maag und Helena Tröster am Start. Beide starteten das erste mal in der neuen Altersklasse. Während Emely sich voll auf die Laufdisziplinen 60 m und 200 m fokussieren konnte, stand mit Weitsprung für Helena noch eine technische Sportart mit auf dem Programm.

    Die Ergebnisse:

    60 m: Emely Maag 8,43 sec, PB  

    Helena Tröster 7,86 sec Vorlauf, Endlauf 7,95 (Platz 7)

    4x200 m Staffel: Platz 1 der StG Olpe/Lennestadt/Attendorn (w)

    Tröster, Helena (2004); Deblitz, Annica (2003); Wiethoff, Lea (2003); Heite, Liv (2004) in einer Zeit von 1:43.24 sec

    4x200 m Staffel: 3. Platz StG Olpe/Lennestadt/Attendorn (m) / erstmals überhaupt so am Start!!!
    Tröster, Ben (2007); Jankowski, Liam (2006); Schulte, Simon (2007); Hupertz, Marc (2006) in einer Zeit von 1:48,56 sec (Ersatzläufer: Henning Schröder)
    Weitsprung: 5,30 m und Platz 3 für Helena Tröster

    200 m: Emely Maag 27,53 sec

    Helena Tröster 25,80 sec Vorlauf, Endlauf 26,09 sec Platz 5

    Olympische-Staffel (400 m, 2 x 200m, 800 m) StG Olpe/Lennestadt/Attendorn (w) Platz 3 in 4:43,98 sec
    Besetzung: Reiche, Lina (2004); Deblitz, Annica (2003); Maag, Emely (2004); Wiethoff, Lea (2003)

  • Westfälische Meisterschaften in Lage 2023

    Am 10. und 11. Juni 2023 fanden bei sommerlichen Temperaturen für die Altersklassen U16, U18, U20 und Männer/Frauen die westfälischen Meisterschaften in Lage statt.  Die weite Anreise sollte sich lohnen. Gleich sieben Athletinnen und Athleten vertraten dort unseren Verein, unterstützt durch die Trainer Jochen Meyer und Jana Haffke. 

     

    Über 100 m startete Alissa Radziewsky (Frauen). Sie erreichte das Ziel in 13,56 sec und kam damit nicht ganz an ihre Meldeleistung (13,18 sec) heran.

     Beim Kugelstoß der Frauen, schaffte Alina Gierse mit einer Weite von 11,42 m im letzten Versuch eine deutliche Verbesserung ihrer bisher gezeigten Leistungen. Belohnt wurde Sie damit mit dem Bronze-Rang. 

     Platz 4 in 12,80 sec sprang für Helena Tröster (U20) über die 100 m heraus. Den Vorlauf bestritt Sie mit 12,68 sec etwas schneller.  Mit einer Weite von 5,25 m kam Sie im Weitsprung auf einen guten 6. Platz.

     Zweimal Platz 2 - so lautet das Ergebnis von Ben Tröster (U18). Die 11,34 sec im Vorlauf über 100 m  konnte er im Finale noch auf 11,16 sec verbessern. Über die 200 m erzielte er im Vorlauf mi 22,36 sec die schnellste Zeit aller U18-Startern - im Finale musste er sich nur wie bereits über die 100 m von Lukas Kasusch (LG Kindelsberg Kreuztal) geschlagen geben. Seine Zeit im Finale: 22,83 sec

    Mit Simon Schulte (U18) war noch ein weiterer Starter über die 100 m 12,30 sec und 24,93 sec über die 200 m der U18 von uns mit am Start. Seine gezeigten Leistungen waren sehr zufrieden stellend. Liam Jankowsky, lange verletzt, ebenfalls über die 200 m (25,52 sec) mit am Start, konnte seine Meldeleistung leicht unterbieten. 

    Mit 13,41 sec konnte sich Maja Tröster (U18) überraschend für das Finale über die 100 m qualifizieren. Hier zeigte Sie mit einer Zeit von 13,18 sec was in ihr steckt. Die 200 m Distanz absolvierte Sie im Vorlauf in 27,75 sec und im Endlauf in 27,76 sec nahezu gleich schnell - Respekt!

    Die 4x100 m Staffeln sind immer ein Highlight bei den Veranstaltungen.
    Als Staffel "StG Olpe/Lennestadt 3" in der Besetzung: Tröster, Ben (2007); Schulte, Simon (2007); Jankowsky, Liam (2006); Hesse, Jannik (2008) erreichten unsere Jungs einen 6. Platz in einer Zeit von 46,97 sec. 
    Die Damen der Staffel "StG Olpe/Lennestadt 1" (Besetzung: Deblitz, Annica (2003); Wiethoff, Lea (2003); Tröster, Helena (2004); Linse, Franka (2001)) erreichten Platz 2 in einer Zeit von 47,84 sec. 

  • Westfälische Meisterschaften in Lage der Leichtathleten

    Am 10. und 11. Juni 2023 fanden bei sommerlichen Temperaturen für die Altersklassen U16, U18, U20 und Männer/Frauen die westfälischen Meisterschaften in Lage statt.  Die weite Anreise sollte sich lohnen. Gleich sieben Athletinnen und Athleten vertraten dort unseren Verein, unterstützt durch die Trainer Jochen Meyer und Jana Haffke. 

     

    Über 100 m startete Alissa Radziewsky (Frauen). Sie erreichte das Ziel in 13,56 sec und kam damit nicht ganz an ihre Meldeleistung (13,18 sec) heran.

     Beim Kugelstoß der Frauen, schaffte Alina Gierse mit einer Weite von 11,42 m im letzten Versuch eine deutliche Verbesserung ihrer bisher gezeigten Leistungen. Belohnt wurde Sie damit mit dem Bronze-Rang. 

     Platz 4 in 12,80 sec sprang für Helena Tröster (U20) über die 100 m heraus. Den Vorlauf bestritt Sie mit 12,68 sec etwas schneller.  Mit einer Weite von 5,25 m kam Sie im Weitsprung auf einen guten 6. Platz.

     Zweimal Platz 2 - so lautet das Ergebnis von Ben Tröster (U18). Die 11,34 sec im Vorlauf über 100 m  konnte er im Finale noch auf 11,16 sec verbessern. Über die 200 m erzielte er im Vorlauf mi 22,36 sec die schnellste Zeit aller U18-Startern - im Finale musste er sich nur wie bereits über die 100 m von Lukas Kasusch (LG Kindelsberg Kreuztal) geschlagen geben. Seine Zeit im Finale: 22,83 sec

    Mit Simon Schulte (U18) war noch ein weiterer Starter über die 100 m 12,30 sec und 24,93 sec über die 200 m der U18 von uns mit am Start. Seine gezeigten Leistungen waren sehr zufrieden stellend. Liam Jankowsky, lange verletzt, ebenfalls über die 200 m (25,52 sec) mit am Start, konnte seine Meldeleistung leicht unterbieten. 

    Mit 13,41 sec konnte sich Maja Tröster (U18) überraschend für das Finale über die 100 m qualifizieren. Hier zeigte Sie mit einer Zeit von 13,18 sec was in ihr steckt. Die 200 m Distanz absolvierte Sie im Vorlauf in 27,75 sec und im Endlauf in 27,76 sec nahezu gleich schnell - Respekt!

    Die 4x100 m Staffeln sind immer ein Highlight bei den Veranstaltungen.
    Als Staffel "StG Olpe/Lennestadt 3" in der Besetzung: Tröster, Ben (2007); Schulte, Simon (2007); Jankowsky, Liam (2006); Hesse, Jannik (2008) erreichten unsere Jungs einen 6. Platz in einer Zeit von 46,97 sec. 
    Die Damen der Staffel "StG Olpe/Lennestadt 1" (Besetzung: Deblitz, Annica (2003); Wiethoff, Lea (2003); Tröster, Helena (2004); Linse, Franka (2001)) erreichten Platz 2 in einer Zeit von 47,84 sec. 

Seite 2 von 2

Mitglieder

Kursangebote

Sportangebote

  • Werde Teil unseres Teams

    Werde Teil unseres Teams – Handball bei der HSG Lennestadt-Würdinghausen! Du...

    jetzt lesen

  • Schöne Sommerzeit

    Der Vorstand wünscht allen Vereinsmitgliederinnen und Vereinsmitgliedern, Trainerinnen und...

    jetzt lesen

  • schön war`s wieder - 1. Mai 2025

    Bei herrlichem Sonnenschein fanden einige Wanderinnen und Wanderer den Weg zum TSG Vereinsheim...

    jetzt lesen

  • "Lennestadt läuft" auch 2025 wieder

    Am 12. September 2025 ist es wieder soweit: der Stadtsportverband Lennestadt richtet zum...

    jetzt lesen

  • Kreis-Sportlerehrung

    Am Freitag, 14.03.2025 fand in der Schützenhalle Helden die Kreis-Sportlerehrung für das Jahr 2024...

    jetzt lesen

  • TSG Lennestadt ehrt den Deutschen Meister Ben Tröster auf der JHV

    Am 8. März 2025 fand die Jahreshauptversammlung der TSG Lennestadt für das Geschäftsjahr 2024...

    jetzt lesen

  • 11 TSG-Jungs erobern das Siegertreppchen

    Bei den diesjährigen Bezirksschülemannschaftswettkämpfen im Februar des Turnbezirks Olpe im...

    jetzt lesen

  • Ben Tröster triumphiert bei den Deutschen U20-Hallenmeisterschaften

    Die Helmut-Körnig-Halle in Dortmund war Austragungsort der deutschen...

    jetzt lesen

  • TSG Lennestadt bei den Westfälischen Hallenmeisterschaften

    An den vergangenen beiden Wochenenden war die Helmut-Körnig-Halle in Dortmund das Ziel der...

    jetzt lesen

  • Rückblick: Feuerwerk der Turnkunst Besuch 2025

    TSG Lennestadt begeistert von Besuch beim Feuerwerk der Turnkunst Nach langer Zeit war die TSG...

    jetzt lesen

  • Jolinchen zu Besuch bei der TSG Lennestadt

    Einen erlebnisreichen Nachmittag verbrachten am 13. Dezember 2024 mehr als 90 Kinder aus dem Raum...

    jetzt lesen

  • Neues Jahresheft 2024 / 2025

    Mitte Dezember konnte das neue TSG-Jahresheft aus der Druckerei abgeholt und zur Mitnahme in den...

    jetzt lesen