Slide 1
Egal wie alt du bist!
Badminton im Verein

Du liebst spannende und rasante Ballwechsel? Das bietet nicht nur Fußball oder Handball! Badminton macht jedem Spaß geprägt von schnellen Sprints und ebenso schnellen Stopps und Richtungswechseln

Slide 3
Kreisliga A
HSG Lennestadt-Würdinghausen

7 Uhr in Deutschland, normale Menschen putzen sich die Zähne .... wir tapen uns die Finger!

Neugierig geworden?
Mehr Info´s hier
Slide 4
Jeden Dienstag ab 17:45 Uhr
Bodyfit bei der TSG Lennestadt

Dein BodyFit-Kurs ist ein abwechslungsreiches Ganzkörpertraining bei dem mit verschiedenen Hilfsmitteln die Wiederherstellung der körperlichen Fitness erreicht wird.

Slide 5
Eine starke Truppe
Jungenturnen ab 6 Jahren

Nicht jeder Junge möchte automatisch Fußball spielen. Auch für Jungen gibt es Turngruppen, in denen das Erkunden von Geräten und vielseitige Bewegungserfahrungen im Vordergrund stehen. Turnen stärkt das Selbstbewußtsein!

Slide 6
Starker Rücken, nie mehr Schmerzen
Wirbelsäulengymnastik

Wirbelsäulengymnastik ist die beste Therapie und Vorsorge gegen Rückenschmerzen.

Slide 6 - copy
höher, schneller, weiter ....
Leichtathletik bei der TSG
previous arrow
next arrow

 

Ballsport

  • allg. Ballsport

    In unserer Gruppe allgemeiner Ballsport (Ballsport-Arena) werden die Ballsportarten Volleyball, Handball, Brennball, Völkerball und Fußball je nach Lust und Laune gespielt. 

    Seit 2017 veranstaltet diese Gruppierung einmal jährlich ein Fußball-Turnier für Hobbymannschaften (Legenden-Cup).

    Wenn auch du Lust hast, das Runde durch die Turnhalle zu bewegen, dann schnüre deine Sportschuhe und komm vorbei!

  • Badminton

    Badminton ist ein Rückschlagspiel für zwei Spieler (Einzel) oder vier Spieler (Doppel). Es hat gewisse Ähnlichkeit mit Tennis, unterscheidet sich davon jedoch in grundlegenden spieltechnischen und taktischen Aspekten. Der Spielball (Federball) darf den Boden nicht berühren. Badminton stellt hohe Ansprüche an Reflexe, Grundschnelligkeit und Kondition und erfordert weiterhin für ein gutes Spiel Konzentrationsfähigkeit und taktisches Geschick. Lange Ballwechsel und eine Spieldauer ohne echte Pausen fordern eine gut entwickelte Ausdauer. Die Tatsache, dass durch den leichten Schläger Änderungen in der Schlagrichtung ohne deutliche Ausholbewegungen zu erreichen sind, macht Badminton zu einem extrem raffinierten und täuschungsreichen Spiel. 

    Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann kommen Sie zu einer unserer Übungsstunden vorbei:

  • Badmintongruppe der TSG Lennestadt

    Bereits seit vielen Jahren treffen sich jeden Dienstag und Freitag von 18:00 bis 20:00 Uhr Badmintonspieler in der Berufsschulhalle, um ihren Sport auszuüben. Das Betreten der Sporthalle freitags ist für viele Teilnehmer gleichbedeutend mit dem Beginn des Wochenendes.

    Auch wenn die Spieler nicht an Wettkämpfen teilnehmen, sondern den Sport als reinen Freizeitsport ausüben, wird mit dem entsprechenden sportlichen Ehrgeiz trainiert und gespielt. Von der vorhandenen Spieltechnik, Erfahrung und der immer noch vorhandenen Fitness der erwachsenen Spieler konnten sich auch neue Spieler und unsere Jugendliche immer wieder überzeugen. Spaß an der Sportart, die Begeisterung für Teamsport sowie die lockere Atmosphäre (auf und außerhalb des Spielfeldes) stehen im Vordergrund. Und natürlich kommt bei den Erwachsenen die dritte Halbzeit nicht zu kurz. Um die notwendige Fitness zu erlangen, nehmen die Senioren auch ein Trainingslager auf sich. Auch hieran zeigt sich, dass auf dem Spielfeld ein hohes Maß an Ehrgeiz von den junggebliebenen Spielern an den Tag gelegt wird. Die Badmintonabteilung zeichnet sich durch eine gute Mischung von junggeblieben Spielern und Jugendlichen aus.

    Aufgrund der Größe der Halle kann in unterschiedlichen Zusammensetzungen gespielt werden, Erwachsene gegen Erwachsene, Jugendliche untereinander als auch altersmäßig gemischte Paare. Die Entwicklung der Teilnehmerzahlen ist weiterhin erfreulich. Sowohl bei den Erwachsenen als auch den Jugendlichen konnten in den letzten Monaten neue Spieler hinzugewonnen werden. Auch wenn kein klassisches Training durchgeführt, sondern der Spielbetrieb im Vordergrund steht, werden die Jugendliche während der Hallenzeit an das Niveau der älteren Spieler herangeführt.

    Wen dies neugierig gemacht hat, kann gerne einmal vorbeikommen. Ein Badmintonschläger sowie Sportkleidung werden benötigt.
    Ansprechpartner für den Bereich Badminton ist Rainer Barkowski.

  • Hallenfußball

    Unsere Hallenfußballgruppen sind Bestandteil der Abteilung Ballsport. Der Hallenfußball bei der TSG Lennestadt ist nicht wegzudenken und zeugt von Tradition über viele Jahre. In mehreren Gruppierungen wird bei uns gekickt - unsere Gruppen sind reine Hobbygruppen, wo auch die 3. Halbzeit nicht zu kurz kommen darf. 

    Hallenfußball ist eine in Sporthallen stattfindende Variante des Fußballs. Wesentliche Unterschiede zum Feld-Fußball ist die deutlich kleinere Spielfläche und eine eventuelle Bandenbegrenzung. Dadurch wird das Spiel deutlich schneller und torreicher.

    Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann kommen Sie zu einer unserer Übungsstunden vorbei:

  • Handball

    Seit 2007 nimmt unsere Handballabteilung in Form einer Handball-Spielgemeinschaft - der HSG Lennestadt-Würdinghausen - am Spielbetrieb in den verschiedensten Ligen teil.

    In der Gründungsversammlung am 10. Mai 2007 wurde ein entsprechender Spielgemeinschaftsvorstand gewählt. Vorangegangen waren konkrete Gespräche zwischen den Vorständen des SV Würdinghausen und der TSG Lennestadt. Nur durch die Bildung dieser Gemeinschaft, wobei die Aktiven als Mitglieder im jeweiligen Stammverein verbleiben, kann der Spielbetrieb so aufrecht erhalten werden.

    In dieser Saison sind folgende Mannschaften gemeldet:

    • Damen, Kreisliga Lenne-Sieg
    • 1. Herren, Kreisliga A
    • 2. Herren, Kreisklasse Süd
    • A-Jugend männlich, Kreisliga
    • B-Jugend männlich, Kreisliga
    • C-Jugend weiblich, Kreisliga
    • E-Jugend weiblich, Kreisklasse
    • E-Jugend männlich, Kreisliga

    Möchten Sie mehr über unsere Handball-Abteilung erfahren? Dann empfehlen wir Ihnen die Homepage der HSG Lennestadt-Würdinghausen. http://www.hsg-lw.de/

  • Volleyball

    Volleyball ist eine günstige Sportart um von jung und alt und von Mann und Frau gemeinsam gespielt zu werden. Wir bieten eine gemischte Gruppe (ab ca. 16 Jahren) bei der es in erster Linie darum geht Spaß an der Bewegung und dem Sport zu haben. Natürlich freuen wir uns über jeden spektakulären Ballwechsel. Den Grundstock der Gruppe bildet die ehemalige Gruppe "Lehrerarbeitsgemeinschaft Volleyball" des städtischen Gymnasiums. Diese Gruppe ist seit Januar 2018 Bestandteil unserer Vereins. 

    Für unsere Volleyball-Truppe suchen wir weitere Mitspieler/innen. Wir spielen in keiner Liga, sondern „just for fun“ und das immer am Dienstagabend ab 20:00 Uhr in der alten Turnhalle des Gymnasiums der Stadt Lennestadt.

    Wer Interesse hat darf einfach vorbeikommen, wir freuen uns über jedes neue Gesicht.

Mitglieder

Kursangebote

Sportangebote

  • Werde Teil unseres Teams

    Werde Teil unseres Teams – Handball bei der HSG Lennestadt-Würdinghausen! Du...

    jetzt lesen

  • Schöne Sommerzeit

    Der Vorstand wünscht allen Vereinsmitgliederinnen und Vereinsmitgliedern, Trainerinnen und...

    jetzt lesen

  • schön war`s wieder - 1. Mai 2025

    Bei herrlichem Sonnenschein fanden einige Wanderinnen und Wanderer den Weg zum TSG Vereinsheim...

    jetzt lesen

  • "Lennestadt läuft" auch 2025 wieder

    Am 12. September 2025 ist es wieder soweit: der Stadtsportverband Lennestadt richtet zum...

    jetzt lesen

  • Kreis-Sportlerehrung

    Am Freitag, 14.03.2025 fand in der Schützenhalle Helden die Kreis-Sportlerehrung für das Jahr 2024...

    jetzt lesen

  • TSG Lennestadt ehrt den Deutschen Meister Ben Tröster auf der JHV

    Am 8. März 2025 fand die Jahreshauptversammlung der TSG Lennestadt für das Geschäftsjahr 2024...

    jetzt lesen

  • 11 TSG-Jungs erobern das Siegertreppchen

    Bei den diesjährigen Bezirksschülemannschaftswettkämpfen im Februar des Turnbezirks Olpe im...

    jetzt lesen

  • Ben Tröster triumphiert bei den Deutschen U20-Hallenmeisterschaften

    Die Helmut-Körnig-Halle in Dortmund war Austragungsort der deutschen...

    jetzt lesen

  • TSG Lennestadt bei den Westfälischen Hallenmeisterschaften

    An den vergangenen beiden Wochenenden war die Helmut-Körnig-Halle in Dortmund das Ziel der...

    jetzt lesen

  • Rückblick: Feuerwerk der Turnkunst Besuch 2025

    TSG Lennestadt begeistert von Besuch beim Feuerwerk der Turnkunst Nach langer Zeit war die TSG...

    jetzt lesen

  • Jolinchen zu Besuch bei der TSG Lennestadt

    Einen erlebnisreichen Nachmittag verbrachten am 13. Dezember 2024 mehr als 90 Kinder aus dem Raum...

    jetzt lesen

  • Neues Jahresheft 2024 / 2025

    Mitte Dezember konnte das neue TSG-Jahresheft aus der Druckerei abgeholt und zur Mitnahme in den...

    jetzt lesen