Slide 1
Egal wie alt du bist!
Badminton im Verein

Du liebst spannende und rasante Ballwechsel? Das bietet nicht nur Fußball oder Handball! Badminton macht jedem Spaß geprägt von schnellen Sprints und ebenso schnellen Stopps und Richtungswechseln

Slide 3
Kreisliga A
HSG Lennestadt-Würdinghausen

7 Uhr in Deutschland, normale Menschen putzen sich die Zähne .... wir tapen uns die Finger!

Neugierig geworden?
Mehr Info´s hier
Slide 4
Jeden Dienstag ab 17:45 Uhr
Bodyfit bei der TSG Lennestadt

Dein BodyFit-Kurs ist ein abwechslungsreiches Ganzkörpertraining bei dem mit verschiedenen Hilfsmitteln die Wiederherstellung der körperlichen Fitness erreicht wird.

Slide 5
Eine starke Truppe
Jungenturnen ab 6 Jahren

Nicht jeder Junge möchte automatisch Fußball spielen. Auch für Jungen gibt es Turngruppen, in denen das Erkunden von Geräten und vielseitige Bewegungserfahrungen im Vordergrund stehen. Turnen stärkt das Selbstbewußtsein!

Slide 6
Starker Rücken, nie mehr Schmerzen
Wirbelsäulengymnastik

Wirbelsäulengymnastik ist die beste Therapie und Vorsorge gegen Rückenschmerzen.

Slide 6 - copy
höher, schneller, weiter ....
Leichtathletik bei der TSG
previous arrow
next arrow

 

"Lennestadt läuft" auch 2025 wieder

Am 12. September 2025 ist es wieder soweit: der Stadtsportverband Lennestadt richtet zum widerholten Male den Vereins- und Firmenlauf "Lennestadt läuft" im Herzen von Altenhundem aus. Nähere Infos dazu auf der Homepage vom Stadtsportverband: https://www.ssv-lennestadt.de/events/lennestadt-laeuft

Auch wir von der TSG Lennestadt möchten dort wieder zahlreich an der Startlinie stehen - deshalb: schnürt Eure Sportschuhe und meldet Euch an bei: Dirk Büdenbender (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder 02723 / 675279).

Wir freuen uns auf eine schöne gemeinsame Veranstaltung! 

Die wichtigsten Fakten auf einen Blick

  • Datum:

    Freitag, 12.09.2025

  • Altersklassen & Streckenlängen:
    • Altersklasse U10: ca. 1,2 km
    • Altersklasse U12: ca. 1,8 km
    • Altersklasse U16: ca. 2,4 km
    • Senioren/Ü16: ca. 5,6 km
    Exakte Streckenbeschreibung in der Ausschreibung
  • Startzeiten:
    • U10: 15.30 Uhr
    • U12: 16:00 Uhr
    • U16: 16:45Uhr
    • Senioren: 17:45Uhr
    Die Siegerehrungen finden jeweils direkt nach dem Lauf statt
  • Startgebühren:
    • EW Ü18: 10,- EUR pro Teilnehmer*in (ab 05.09.2025 12,- EUR)
    • Läufer*innen unter 18 Jahren sind frei
  • Anmeldeschluss: Donnerstag, 04.09.2025