Slide 1
Egal wie alt du bist!
Badminton im Verein

Du liebst spannende und rasante Ballwechsel? Das bietet nicht nur Fußball oder Handball! Badminton macht jedem Spaß geprägt von schnellen Sprints und ebenso schnellen Stopps und Richtungswechseln

Slide 3
Kreisliga A
HSG Lennestadt-Würdinghausen

7 Uhr in Deutschland, normale Menschen putzen sich die Zähne .... wir tapen uns die Finger!

Neugierig geworden?
Mehr Info´s hier
Slide 4
Jeden Dienstag ab 17:45 Uhr
Bodyfit bei der TSG Lennestadt

Dein BodyFit-Kurs ist ein abwechslungsreiches Ganzkörpertraining bei dem mit verschiedenen Hilfsmitteln die Wiederherstellung der körperlichen Fitness erreicht wird.

Slide 5
Eine starke Truppe
Jungenturnen ab 6 Jahren

Nicht jeder Junge möchte automatisch Fußball spielen. Auch für Jungen gibt es Turngruppen, in denen das Erkunden von Geräten und vielseitige Bewegungserfahrungen im Vordergrund stehen. Turnen stärkt das Selbstbewußtsein!

Slide 6
Starker Rücken, nie mehr Schmerzen
Wirbelsäulengymnastik

Wirbelsäulengymnastik ist die beste Therapie und Vorsorge gegen Rückenschmerzen.

Slide 6 - copy
höher, schneller, weiter ....
Leichtathletik bei der TSG
previous arrow
next arrow

Helena und Paula fahren zu den Deutschen

Wenn vom 4. bis 6. September die deutschen Jugendmeisterschaften der Leichtathleten in Heilbronn ausgetragen werden, sind dort auch unsere Vereinsfarben vertreten. Über die 200 m werden Paula Simon (U20 / 18 Jahre) und Helena Tröster (U18 / 16 Jahre) an den Start gehen. 

"Wir freuen uns, dass es dieses Jahr überhaupt noch die Möglichkeit von dt. Meisterschaften gibt und dass sich mit Paula und Helena gleich zwei unserer Athletinnen für die Meisterschaften qualifizieren konnten." äußert sich Abteilungsleiterin Christine Cordes hocherfreut. 

Das Qualifizierungsverfahren war dieses Jahr aufgrund von Corona äußerst schwierig. Reichte es in den Vorjahren aus, eine bestimmte Meldeleistung zu erreichen, so musste dieses Jahr zudem noch eine entsprechende Platzierung in der deutschen Bestenliste vorliegen. Die Teilnehmerfelder sehr bedingt durch Corona stark eingeschränkt. Bei den technischen Disziplinen dürfen max. 14 Athletinnen und Athleten je Altersklasse an den Start gehen, bei den Sprintdisziplinen 24. D. h. nur die 14 bzw. 24 besten Deutschlands sind startberechtigt. Auch wird es anders als in den Vorjahren kaum Zuschauer geben und der Aufenthalt im Stadion auf ein Minimum begrenzt sein. 

Wir drücken unseren Athletinnen die Daumen, dass Sie mit guten Ergebnissen zurückkehren. 

Tags: TSG Lennestadt, Leichtathletik

Mitglieder

Kursangebote

Sportangebote

kurz und knapp

Die TSG Lennestadt ist ein Mehrsparten-Verein mit den Abteilungen: Turnen, Tanz, Leichtathletik, Ballspiele und Handball


TSG Lennestadt
Dirk Büdenbender
Königsberger Straße 16,
57368 Lenenstadt 02723 / 67527
info@tsg-lennestadt.de

Unser Jahresheft liegt für alle interessierten Bürgerinnen und Bürger in den Turnhallen kostenlos aus oder ist bei den Vorstandsmitgliedern erhältlich.