Du liebst spannende und rasante Ballwechsel? Das bietet nicht nur Fußball oder Handball! Badminton macht jedem Spaß geprägt von schnellen Sprints und ebenso schnellen Stopps und Richtungswechseln
Möchten Sie mehr zu unseren Handballern erfahren? Dann besuchen Sie die Homepage der HSG Lennestadt-Würdinghausen:
Mit den Fun in Athletics stand die letzte Leichtathletik-Veranstaltung im Kreis Olpe für dieses Jahr auf dem Plan. Als Ausrichter, eigentlich schon für 2020, war die TSG Lennestadt für die Organisation und Durchführung des Wettkampfs verantwortlich.
Insgesamt hatten sich 17 Mannschaften der Altersklassen U8, U10, U12 und U14 angemeldet. Der SC/TV Olpe stellte mit 11 Mannschaften die größte Anzahl an Athleten und Mannschaften. Der SC Fretter startete mit 4 Teams, der LC Attendorn mit 2. Leider konnte die TSG Lennestadt als Ausrichter keine eigene Mannschaft stellen. Die insgesamt ca. 120 Kinder erlebten einen abwechslungsreichen, kurzweiligen Nachmittag. Die 9 verschiedenen Disziplinen und am Ende der Grand Prix forderten alle Sportlerinnen und Sportler - egal ob jung oder alt.
Die Veranstaltung begann pünktlich um 13 Uhr und war gegen 16 Uhr mit der Siegerehrung beendet.
In den Altersklassen der U8 bis U12 siegten jeweils die Olper Mannschaften - die U14 (je eine Mannschaft Fretter und Attendorn) erreichte zum Ende Punktgleichheit. Somit wurden beide Mannschaften als Sieger geehrt. Die Ehrungen übernahmen Christine Cordes, Abteilungsleiterin Leichtathletik der TSG Lennestadt, Thorsten Kämpfer als Hallensprecher und einige TSG-Helferinnen.
"Wir sind froh, dass wir den Wettkampf trotz Corona dieses Jahr so durchführen konnten. Dafür Danke an die Stadt Lennestadt und die zahlreichen Helferinnen und Helfer der TSG Lennestadt und der anderen Kreisvereine. Allein hätten wir die Veranstaltung so nicht stemmen können!" äußert sich Abteilungsleiterin Christine Cordes zufrieden.
Wenn auch ihr Kind ab 8 Jahren Interesse an der Leichtathletik hat - ein "reinschnuppern" in unsere Gruppe freitags von 16:30-18:00 Uhr in der Ohlsporthalle ist ohne vorherige Anmeldung jederzeit möglich.
Zu einer kleinen Wanderung mit anschließender Einkehr in die Skihütte Halberbracht hatte der Vorstand am 16. Oktober alle Übungsleiter und Übungsleiterinnen des Vereins eingeladen. Leider war die Resonanz auf die Einladung eher gering - vielleicht den Herbstferien geschuldet. Alle die dabei waren hatten viel Spaß und hoffen auf eine Wiederholung der Aktion.
Die TSG Lennestadt ist auf der Suche nach neuen Übungsleitern und Gruppenhelfern ab 16 Jahren im Bereich Kinderturnen und Kinderleichtathletik. Vorkenntnisse sind wünschenswert aber nicht zwingend erforderlich. Der Verein unterstützt die Übungsleiter in der Aus- und Weiterbildung. Bei Interesse und weiteren Fragen wenden Sie sich gerne per Mail oder Telefon an Dirk Büdenbender, (
Wir danken unseren Sponsoren und Sponsorinnen für die Unterstützung im Jahr 2020.
Dank der Spenden konnten wir unsere Athletinnen und Athleten sowie Trainerinnen und Trainer vergünstigt mit neuer Wettkampfkleidung ausstatten. Durch das Sponsoring wird ein einheitliches Auftreten bei Wettkämpfen ermöglicht.
(Gestaltung, Fotos und Druck: Werbeagentur Klappstuhl)
Bereits Ende Dezember bzw. Anfang Januar 2021 wurde das neue TSG-Hoodie an die Übungsleiterinnen und Übungsleiter verteilt.
Der Vorstand bedankt sich damit bei Ihnen für deren, teils langjährigen, Einsatz im Verein. Durch Corona mussten viele zusätzliche Planungen und Umstände auf sich genommen werden um trotzdem Übungsstunden anbieten zu können.
Wir hoffen, dass unsere reguläres Sportangebot spätestens nach Ostern 2021 wieder beginnen kann, mit etwas Glück vielleicht auch schon etwas früher.