Slide 1
Egal wie alt du bist!
Badminton im Verein

Du liebst spannende und rasante Ballwechsel? Das bietet nicht nur Fußball oder Handball! Badminton macht jedem Spaß geprägt von schnellen Sprints und ebenso schnellen Stopps und Richtungswechseln

Slide 3
Kreisliga A
HSG Lennestadt-Würdinghausen

7 Uhr in Deutschland, normale Menschen putzen sich die Zähne .... wir tapen uns die Finger!

Neugierig geworden?
Mehr Info´s hier
Slide 4
Jeden Dienstag ab 17:45 Uhr
Bodyfit bei der TSG Lennestadt

Dein BodyFit-Kurs ist ein abwechslungsreiches Ganzkörpertraining bei dem mit verschiedenen Hilfsmitteln die Wiederherstellung der körperlichen Fitness erreicht wird.

Slide 5
Eine starke Truppe
Jungenturnen ab 6 Jahren

Nicht jeder Junge möchte automatisch Fußball spielen. Auch für Jungen gibt es Turngruppen, in denen das Erkunden von Geräten und vielseitige Bewegungserfahrungen im Vordergrund stehen. Turnen stärkt das Selbstbewußtsein!

Slide 6
Starker Rücken, nie mehr Schmerzen
Wirbelsäulengymnastik

Wirbelsäulengymnastik ist die beste Therapie und Vorsorge gegen Rückenschmerzen.

Slide 6 - copy
höher, schneller, weiter ....
Leichtathletik bei der TSG
previous arrow
next arrow

 

Jolinchen zu Besuch bei der TSG Lennestadt

Einen erlebnisreichen Nachmittag verbrachten am 13. Dezember 2024 mehr als 90 Kinder aus dem Raum Meggen, Maumke, Halberbracht und Altenhundem in der Meggener Ohlsporthalle. Der Jugendvorstand der TSG Lennestadt hatte erneut zur Abnahme des Jolinchen-Sportabzeichens eingeladen. „Ich freue mich, dass das Angebot so gut angenommen wurde und dass die Kinder viel Spaß bei der Bewegung hatten“ äußert sich eine zufriedene Jugendvorstandsvorsitzende Helena Tröster. 

Die Kinder im Alter von zwei bis sieben Jahren mussten verschiedene Übungen absolvieren, ehe Sie vom Jolinchen ihre Urkunde und ein kleines Präsent überreicht bekamen. Für das leibliche Wohl sorgten gespendete Kuchen und Obst. „Es ist immer schön, wenn man sieht wie sich die Kinder entwickeln und sich mehr und mehr trauen“ so die Meinung einer Gruppenhelferin. Die Kinder durchliefen einen spannenden Parcours, wo Sie balancieren, rollen, sprinten, Zielwerfen oder durch einen Tunnel Dinge transportieren mussten. Auch der Sprung aus, für die Kinder, luftigen Höhen war für die erfolgreiche Absolvierung des Sportabzeichens notwendig. Das Angebot wurde durch das Programm Sports4Kids der Sportjugend im Kreissportbund Olpe sowie von den Sparkassen im Kreis Olpe und der AOK ermöglicht.

Hier geht es zur Bildergalerie: https://www.tsg-lennestadt.de/verein/bildergalerie/event/JolinchenSportabzeichen2024