Mitte Dezember konnte das neue TSG-Jahresheft aus der Druckerei abgeholt und zur Mitnahme in den Turnhallen und Verteilung in den Übungsgruppen ausgelegt werden.
Nachdem das letzte Heft 2019 erstellt wurde, kommt jetzt die Neuauflage 2024, wieder mit vielen Informationen über unsere Vereinsgruppen und Übungsstunden, Kursangeboten und außersportlichen Veranstaltungen und zudem einigen Infos über Interessantes aus diesem und dem letzten Jahr. Wenn Sie das Heft in den Händen halten und lesen, dann haben viele fleißige Redakteure, Fotografen, Übungsleiter und Vorstandsmitglieder viel Zeit in die Erstellung des neuen TSG-Heftes investiert.
Geradezu begeistert und froh sind wir über die große Bereitschaft unserer Sponsoren, die fast alle sofort zugesagt haben, eine Annonce im Heft zu schalten und bei der Finanzierung dieses kostenlosen Heftes zu helfen. Danke dafür an die Sponsoren – verbunden mit der Bitte an unsere Vereinsmitglieder bei entsprechenden Investitionen auch unsere Sponsoren bei Kaufentscheidungen zu berücksichtigen.
Mit diesem Heft tritt dann auch vielleicht die letzte Stufe einer Normalisierung im Vereinsleben einher. Corona hat allen zu schaffen gemacht und der Lockdown hat das Vereinsleben zum Glück nur kurzfristig beeinträchtigt. Zumindest hat es keine Austrittswelle aus dem Verein gegeben, sondern im Gegenteil, mit über 1.300 Mitgliedern ist die TSG Lennestadt weiterhin der mitgliederstärkste Verein in der Lennestadt.
Zentrales Anliegen des Vereinsvorstandes ist es, viele Menschen in Bewegung zu bringen. Wir bieten ein Sportangebot vom 1. Lebensjahr beim Eltern/Kind-Turnen bis zu Bewegungsangeboten für Senioren im hohen Alter an. Neue Angebote sind jederzeit möglich. Wer also gerne als Übungsleiter ein neues Angebot offerieren möchte, wird beim Vorstand jederzeit auf offene Ohren stoßen. Als Beispiel sei hier die Übungsleiterin Kristina Kets genannt, die inzwischen 2 Tanzgruppen für ukrainische Jugendliche und Frauen anbietet.